• Rückblick: 30 Jahre HSG Niederzier & Herbstfest 2025

    Bevor das große Jubiläum starten konnte, wurde am Vortag kräftig angepackt: Viele fleißige Helferinnen und Helfer trafen sich zum Arbeitstag auf dem Vereinsgelände, um alles vorzubereiten. Das Vereinsheim wurde liebevoll geschmückt, Stände aufgebaut und der Platz herausgeputzt – mit viel Engagement und Herzblut, damit unser 30-jähriges Bestehen in einem würdigen Rahmen gefeiert werden konnte.

    Am 21. September 2025 war es dann so weit: Die HSG Niederzier 1995 e.V. feierte ihr 30-jähriges Vereinsjubiläum – gemeinsam mit Mitgliedern, Freunden und zahlreichen Besuchern aus Niederzier, Düren, Elsdorf, Bergheim und Bedburg. Das große Herbstfest bot alles, was das Herz von Hundefreunden höherschlagen lässt: Sport, Spaß, Gemeinschaft und ein gutes Stück Vereinsgeschichte.

    Sportlich ging’s los
    Der Tag startete mit einem internen Vereinswettkampf in vier Disziplinen – eine tolle Gelegenheit, das Können unserer Teams zu zeigen und die Entwicklung des Vereins über die Jahre zu feiern. Im Anschluss konnten Besucher selbst aktiv werden: Beim Mitmachprogramm durften sie verschiedene Hundesportarten ausprobieren – vom Turnierhundesport (THS) über Rally Obedience, Agility bis hin zu Obedience. Viele nutzten die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Hunden neue Sportarten kennenzulernen oder einfach den Spaß am gemeinsamen Training zu erleben.

    Spannende Vorführungen & echte Highlights
    Besonderen Applaus erhielten die Vorführungen unserer Mitglieder: Hoopers, Flyball, das liebevoll gestaltete Programm „Senioren im Einsatz“ sowie die Uraufführung der Hunde-Mensch-Quadrille – eine harmonische Choreografie aus Bewegung, Musik und Teamarbeit. Diese Showeinlage war nicht nur ein Publikumsmagnet, sondern zeigte eindrucksvoll, wie viel Freude und Kreativität im Hundesport stecken kann.

    Spaß für Zwei- und Vierbeiner
    Ein weiteres Highlight war das Hunderennen im KO-System für kleine und große Hunde. Hier stand nicht nur der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund, sondern auch der gute Zweck: Die Einnahmen sowie weitere Erlöse aus Tombola und Kuchenverkauf kamen dem Tierheim Bergheim zugute. Insgesamt konnte die HSG Niederzier stolz knapp 1.000 € Spenden überreichen, wobei der größte Teil der Summe durch das Fotoshooting erzielt wurde – ein starkes Zeichen der Solidarität und Tierliebe aus unserer Vereinsgemeinschaft!

    Ein Fest für die ganze Familie
    Auch abseits des Hundeplatzes war jede Menge los: Besucher konnten sich über Hundephysiotherapie informieren, bei einem professionellen Hundefotografen schöne Erinnerungen festhalten und sich am Verkaufsstand für Hundezubehör mit nützlichen Accessoires, Leinen, Spielzeug und Trainingsartikeln eindecken.

    Besonderes Interesse weckte auch der Informationsstand rund um gesunde Hundeernährung – dort gab es wertvolle Tipps, wie eine ausgewogene Fütterung die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude unserer Vierbeiner unterstützt.

    Für Kinder sorgten Kinderschminken, Hüpfburg und kleine Spiele für Unterhaltung, während der Foodtruck, Kaffee- und Kuchenstand sowie die Tombola für gute Laune und Genuss bei allen Besuchern sorgten.

    Danke an alle Unterstützer
    Ein riesiges Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, Teilnehmenden, Sponsoren und Gäste, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben. Ihr Engagement, eure Energie und euer Herzblut haben gezeigt, was die HSG Niederzier ausmacht: Leidenschaft, Teamgeist und Freude am Hundesport.

    Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren und Unterstützern, die mit ihren Beiträgen, Preisen und Engagement maßgeblich zum Erfolg des Festes beigetragen haben:

    Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten gemeinsamen Jahre, Trainings und Turniere – denn bei uns steht immer das Miteinander von Mensch und Hund im Mittelpunkt.

    Einige Eindrücke des Tags, weitere Infos über unseren Verein und unsere Trainingsangebote finden sich auf der Website.

  • THS-Turnier 2025

    Am 13.04.2025 haben wir unser jährliches THS Turnier durchgeführt. Mit 43 Startern im Sprint VK, VK 1-3 und im CSC waren alle Startplätze besetzt. Die Richter Volker Boehk und  Richteranwärter Christian Meier haben alle Mensch-Hund-Teams fair gerichtet und es waren tolle sportliche Leistungen zu sehen. Dank vieler Salat und Kuchenspenden unserer Vereinsmitglieder war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

    Bedanken möchten wir uns bei:

    • Zoo und Angelcenter Rupp, Hückelhoven
    • Belcando und Wildborn

    die uns mit Futterproben für unsere Vierbeiner unterstützt haben. 

    Hier die sportlichen Leistungen unserer Vereinsmitglieder:

    • Justine mit Potter VK3 56/277 Punkte 1. Platz 
    • Katja mit Jordan VK3 54/268 Punkte
    • Melina mit Jemma VK3 44/257 Punkte
    • Janine mit Jazzy VK3 44/257 Punkte 
    • Iris mit Robin VK3 36/238 Punkte
    • Anne mit Kalle VK2 43/248 Punkte
    • Hildegard mit Raya VK2 48/247 Punkte (Qualifikation für VK3)
    • Ralf mit Stella SprintVK 261,80 Punkte 1. Platz
    • CSC Mannschaft Niederzier Am Tagebau Hambach mit  Anne und Ralf Platz 2
    • CSC Mannschaft Para los Chicos mit Justine, Katja, Sonja Platz 4
  • Agility-Hallenturnier

    Unser erstes Agility-Hallenturnier in der SH Dogsport Arena in Hückelhoven am 24. und 25.05.2025 ist bereits an beiden Tagen ausgebucht!

    Das gilt auch für unser THS-Turnier am 13.04.2025 auf unserem Platz am Fuße der Sophienhöhe.

    Wir danken unseren Sponsoren Wildborn, Happydog und Belcando.

  • Sophienhöhencup 2024

    Am Wochenende (20. und 21.07.2024) fand unser diesjähriger „Sophienhöhencup“ statt.

    Er begann am Samstag mit Obedience. Am Sonntag fanden die Rally Obedience Prüfungen statt.

    Eine Auswahl an Eindücken der Obedience Veranstaltung findet ihr unter „Fotogalerien„.

  • THS Turnier 2024

    Am 28.04.2024 fand unser jährliches THS Turnier statt. Wir haben Sprint VK, DK, VK 1-3 und CSC  angeboten .

    47 Starter haben Ihre Meldung abgegeben.

    Um 8 Uhr gingen die Sprint VKler ins Gelände, anschließend folgten die Gehorsamsübungen auf 2 Plätzen. Dadurch ging es zügig voran. 

    Die beiden Richterinnen Nadine Kraft und Nicolle Holicka haben alles fair und souverän gerichtet.

    Dank vieler Helfer von der THS Gruppe wurde zügig aufgebaut, damit wir auf dem großen Platz mit dem Sportteil beginnen konnten.

    Unsere Niederzier Sportler haben sich super geschlagen und tolle Leistungen erreicht.

    DK:      Ralf Schröder mit Stella 1. Platz mit 209 Punkten

    VK1:     Iris Hilger mit Robin 1. Platz in Ihrer Altersklasse mit 238 Punkten, Quali für VK2

                Janine Klein mit Joyce 1.Platz in Ihrer Altersgruppe mit 261 Punkten, Quali für VK2

    VK2:     Anne Kremer mit Kalle 1. Platz in Ihrer Altersgruppe mit 255 Punkten, Quali für VK3

                Melina Schmechta mit Jemma 1. Platz in Ihrer Altersgruppe mit 266 Punkten, Quali für VK3

    VK 3:    Hiltrud Leipertz mit Korbinian 2. Platz in Ihrer Altersgruppe mit 258 Punkten

                Jo-Leen Schmücker mit Tess 2. Platz in Ihrer Altersgruppe mit 270 Punkten

                Justine Honeyman mit Potter 1. Platz in Ihrer Altersgruppe mit 271 Punkten

                Stephan Reuschenberg mit Casey 1. Platz mit 253 Punkten

    Anschließend folgte CSC mit 12 gemeldeten Mannschaften. Unsere Niederzier Mannschaften haben den 10,8,7,6 und 3. Platz erreicht.

    Ein großer Dank geht an alle Helfer in der Küche, am Grill, im Meldebüro und beim Helfen auf dem Platz.

    Es hat alles reibungslos funktioniert, ein rundherum gelungenes Turnier.

    Ein großer Dank geht an Hildegard Gehlen, die uns alle mit so vielen tollen Sportfotos unserer Lieblinge versorgt hat.

    Katja Garczinski

    Obfrau THS

    (Bilder mit Eindrücken des Turnier werden in Kürze in den Fotogalerien zu sehen sein.)